In der Praxis existiert Peak Shaving selten als „Einzeldisziplin“. Batteriespeicher, PV-Anlagen, Ladeinfrastruktur und flexible Prozesse wirken zusammen – oder stehen sich im schlimmsten Fall im Weg.
Der Schlüssel ist eine klare Priorisierung im Energiemanagementsystem (EMS) und ein realistisches Verständnis der technischen Kopplung.
Photovoltaik kann ein starker Partner für Peak Shaving sein – wenn die Lastspitzen in die Erzeugungszeitfenster fallen. In vielen Industriebetrieben liegt der höchste Verbrauch jedoch am Morgen oder späten Nachmittag, wenn die PV-Leistung bereits abnimmt.
Chancen:
Zielkonflikte:
👉 Lösung: klare SoC-Reservierung für Peak Shaving im EMS und erst danach zusätzliche Nutzung für Eigenverbrauch oder Arbitrage.
Mit dem Hochlauf elektrischer Flotten entstehen neue Lastspitzen in Logistik und Werksverkehr. Gleichzeitig bieten Prozesslasten wie Kühlung oder Druckluft kurzfristige Flexibilität.
Beispiel Ladeinfrastruktur:
Beispiel Prozesslasten:
👉 Richtig integriert, können Ladeinfrastruktur und Prozesslasten zusammen mit einem Speicher eine deutlich effizientere Peak-Shaving-Strategie ermöglichen.
Ein Batteriespeicher kann mehrere Nutzen gleichzeitig erfüllen:
Ohne klare Regeln konkurrieren diese Anwendungen miteinander. Typische Probleme:
👉 Best Practice: Prioritäten im EMS festlegen.
So wird sichergestellt, dass die größte Kostenwirkung – die Reduktion von Leistungspreisen – nicht durch Nebenanwendungen blockiert wird.
Die Art der Systemintegration beeinflusst Wirtschaftlichkeit und Flexibilität:
Für viele Bestandskunden im C&I-Bereich ist AC-Kopplung die pragmatische Wahl, während DC-Kopplung bei Neubauten mit großer PV-Integration sinnvoll ist.
____________________
Unser Tipp:
Mit minimum.energy lassen sich Multi-Use-Strategien sauber durchspielen. Die Plattform simuliert, wie Speicher zwischen Eigenverbrauch, Arbitrage und Peak Shaving priorisiert werden – inklusive SoC-Reservierung und Ladeinfrastruktur-Integration. Damit wird sichtbar, welche Kombination den höchsten wirtschaftlichen Effekt hat.
____________________